A&P Baumaschinen GmbH, Ubstadt-Weiher

"Endlich eine funktionierende Branchenlösung!" (Ulrich Ampssler, Geschäftsführer)

ap logo neu 225A & P Baumaschinen mit Sitz in Ubstadt-Weiher (Raum Karlsruhe) hat sich in den vergangenen Jahren speziell in der Baumaschinenbranche erfolgreich etabliert. Die Kunden sind große internationale Konzerne, mittelständische Unternehmen und unzählige Privatpersonen. Durch einen professionellen Mietpark und großer Auswahl an Baumaschinen ist A & P in der Lage Kunden im Umkreis bis zu 200 km mit Baumaschinen und Baugeräten zu bedienen. Von Germersheim und Karlsruhe über Speyer, Heidelberg und Mannheim bis nach Pforzheim und Stuttgart - die Technik von A & P findet man in der ganzen Region!

Bei Vermietung, Verkauf, Reparatur oder Ankauf von Neu- und Gebrauchtmaschinen / Geräten ist der Kunde bei A & P an der richtigen und kompetenten Adresse.

Auf Grund der Vielzahl der Aktivitäten in der Baumaschinenbrache, war bei A & P schnell klar, dass die Abbildung der Abläufe eines neuen ERP-Systems nur durch einen Branchenanbieter gelingen kann. Um die Sicherheit zu erlangen, dass die benötigten Funktionen betr. Vermietung, Verkauf und Service auch wirklich abgedeckt sind, hat man sich in vielen Sitzungen inhaltlich mit verschiedenen Anbietern auseinandergesetzt. Schließlich fiel die Wahl auf die Fa. softTRADE und die Branchenlösung BüroWARE RENT, weil man funktioneal keine Kompromisse eingehen wollte. Ausschlaggebend war auch, dass die Perspektiven betr. Weiterentwicklng als gut und nachhaltig eingeschätzt wurden. Auch die schon erfolgreiche Zusammenarbeit mit EVB-Verbandskollegen sah man als strategischen Vorteil an.

Die Umsetzungsarbeiten waren geprägt von viel grundlegender Arbeit betr. der notwendigen Artikel-Stammdaten. Hier konnte man mit den Branchenkennern von softTRADE verschiedene Wege hinsichtlich der Warengruppenstruktur, Artikelanlage, Ersatzteilkataloge etc. diskutieren und Bereinigungen durchführen, so dass die Daten zukünftig übersichtlich zur Verfügung stehen. Man profitierte hierbei von den Möglichkeiten des Anbieters, verschiedene Wege, die in der Baumaschinenbranche praktiziert werden, miteinander zu vergleichen. Es stellte sich schnell heraus, dass ein zentraler Vorteil der neuen Lösung die Mietabwicklung ist, die insgesamt sehr übersichtlich und anwenderfreundlich abgebildet ist. Dadurch, dass Mitarbeiter mit optimierten Abläufen und Workflows arbeiten, konnten z. B. im Belegwesen viele Funktionen schnell erlernt werden. man wird einerseits durch das Programm geführt, anderersetis ist man aber flexibel genug, was im Mietgeschäft sehr wichtig ist.

Weitere Funktionsbereiche werden jetzt nach und nach dazu geschaltet. Ob eine optimale Serviceabbildung oder die RENT-Shopanbindung etc. - die Fa. A & P kann sich nunmehr frei an einer Vielzahl von Funktionen bedienen und diese einführen - so wie es das operative Geschäft zulässt. Man ist sich sicher, dass man eine Stein auf den anderen setzen kann und die Grundlagen für weitere Optimierungen gegeben sind.

Herr Ampssler: "Ich hätte nicht gedacht, dass in dieser Lösung so viele Funktionen stecken. Dies zeigt sich ja immer erst beim Arbeiten. Insgesamt war es die richtige Entscheidung auf Qualität zu setzen. Wir haben dadurch jetzt Funktions- und Investitionssicherheit erlangt - nicht selbstverständlich in den letzten Jahren. Von daher kann ich behaupten: Endlich eine funktionierende Branchenlösung!"

  • Drucken