CeBIT 2012 - Nachlese

Die internationale ITK-Branche und die CeBIT 2012 als weltweit wichtigste Veranstaltung der digitalen Wirtschaft haben globale Impulse gesetzt.

Für die beteiligten Unternehmen verlief die CeBIT 2012 ausgesprochen erfolgreich. Durchgängig vermeldeten sie eine erneut gestiegene Kontaktdichte im Vergleich zum Vorjahr mit bestehenden und neuen Kunden. Die Stände sind ausgesprochen gut besucht gewesen. Erneut wurden mehr als sieben Millionen Geschäftsgespräche geführt. Die Fachbesucher zeigten sich in den Gesprächen sehr entschlossen, kamen schnell auf den Punkt und diskutierten konkrete Investitionen in ITK-Projekte. Die CeBIT ist damit weltweit die unangefochtene Nummer eins in Sachen effiziente Geschäftsanbahnung.

CeBIT HannoverDazu hat auch die konsequente Weiterentwicklung der CeBIT in den vergangenen Jahren beigetragen. "Wir haben intensiv daran gearbeitet, auch den einflussreichsten Entscheidern aus den Anwenderindustrien einen festen Platz auf der CeBIT zu geben. Das bereits zum dritten Mal auf der CeBIT organisierte House of CIOs hat gezeigt, dass dies endgültig gelungen ist", sagte Ernst Raue, CeBIT-Vorstand der Deutsche Messe AFG. Auf der CeBIT 2012 hat sich der neue Anwenderverband "Voice" erstmals der Weltöffentlichkeit präsentiert. In dem Verband sind die ITK-Verantwortlichen der DAX-Konzerne und zahlreicher weiterer Großunternehmen vertreten. Sie investieren pro Jahr mehr als 50 Milliarden Euro in ITK-Lösungen.

Auch softTRADE wird im nächsten Jahr wieder auf der CeBIT vertreten sein. Merken Sie sich jetzt schon den Termin vor, 05. bis 09. März 2013!

  • Drucken